Jahresprogramm 2023

Von Seminaren und Kursen über Vorträge und Feste bis hin zu Lehrfahrten, das Programm des Kreisverbandes und seiner Ortsvereine hat jedes Jahr einiges zu bieten.


Download
Veranstaltungskalender 2023
Veranstaltungskalender 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 632.5 KB

 

Fr. 24.02. Obstbaumschnittkurs

 

Gartenpflegerkurs zum Schnitt bei alten Obstbäumen

Ort: Parkplatz an den Containern, Mühlstraße, 89440 Unterliezheim

Uhrzeit: ab 14:00 Uhr

 

Anmeldung erforderlich!

 

 

Sa. 04.03. Gartenpflegerkurs

 

Vorträge zu verschiedenen Themen rund um den Garten

Ort: Schulungsraum Kreisobstlehrgarten, Deisenhofer Str. 60, 89420 Höchstädt a.d.Donau

Uhrzeit: ab 14:00 Uhr

14:00 - 15:00 Uhr "Gemüsesaatgut und dessen Gewinnung", Herr Dillmann, Saatgut Dillmann

15:00 - 16:00 Uhr "Obst für trockene Standorte", Benedikt Herian, Kreisfachberater

 

Anmeldung erforderlich!

 

 

Sa. 11.03. Obstbaum- und Beerenobstschnitt

 

Gartenpflegerkurs zum Frühjahrsschnitt bei Obst

Ort: Kreisobstlehrgarten, Deisenhofer Str. 60, 89420 Höchstädt a.d.Donau

Uhrzeit: ab 9:00 Uhr

 

Anmeldung erforderlich!

 

Fr. 17.03. Kreisverband Jahreshauptversammlung

 

Ort: Gottmannshofen, Landgasthof Stark

Uhrzeit: 19:30 Uhr

 

 

Sa. 25.03. Obstbaumschnitt und Pflegearbeiten

 

Ort: Kreisobstlehrgarten, Deisenhofer Str. 60, 89420 Höchstädt a.d.Donau

Uhrzeit: ab 9:00 Uhr

 

Anmeldung erwünscht

Fr. 31.03. Rosenschnittkurs

 

Gartenpflegerkurs zum Schnitt von Rosen

Ort: Dorfplatz, 89440 Unterliezheim

Uhrzeit: ab 18:00 Uhr

 

Anmeldung erforderlich!

 

Mo. 03.07. Herbstgemüse anbauen

 

 

Kurs für Garteneinsteiger und –profis. Mit Tipps zu Sorten, Anbau und Pflege

Ort: Kreisobstlehrgarten, Deisenhofer Str. 60, 89420 Höchstädt a.d.Donau

Uhrzeit: ab 9:00 Uhr

 

Anmeldung erforderlich!

 

 

Fr. 01.09. Ein Nachmittag im Kreislehrgarten

 

 

Programm für Kinder ab 4 Jahren im Lehrgarten. Es gibt einiges zu entdecken. Weitere Infos folgen

Ort: Kreisobstlehrgarten, Deisenhofer Str. 60, 89420 Höchstädt a.d.Donau

Uhrzeit: ab 14:00 Uhr

 

Anmeldung erforderlich!

 

Di. 19.09. Apfelernte

 

Ort: Kreisobstlehrgarten, Deisenhofer Str. 60, 89420 Höchstädt a.d.Donau

Uhrzeit: ab 9:00 Uhr

 

 

So. 24.09. Apfel-und Kartoffelmarkt im mooseum

 

Der Kreisverband präsentiert sich wieder am Apfel und Kartoffelmarkt mit Sortenbestimmung und Beratung

 

Ort: Schlossstraße 7, 89431 Bächingen an der Brenz

Uhrzeit: 11:00 - 18:00 Uhr

 

 

Do. 28.09. Obstsortenbestimmung und -verkostung

 

Ideal zur Bestimmung sind 3-5 Früchte pro Baum, diese sollten gepflückt und noch mit Stiel versehen sein. Außerdem sollte das Alter des Baumes grob bekannt sein.

 

Ort: Klosterremise, Klosterring, 89440 Unterliezheim

Uhrzeit:  18:00 Uhr

 

Fr. 04.10. Vernetzungstreffen Jugendgruppen

 

Hierzu sind alle Jugendleiter und Ansprechpartner für Jugendarbeit eingeladen

 

Ort: Höchstädt, Kreisobstlehrgarten

Uhrzeit: 19:30 Uhr

 

Anmeldung erforderlich!

 

 

Do. 09.11. Schulung Gehölz- und Heckenpflege

 

Wie man Hecken fachgerecht pflegt, Gehölze richtig schneidet und Gestaltungsgrün nachhaltig pflanzt wird bei dieser Schulung in Zusammenarbeit mit Donautal-Aktiv erörtert.

 

Ort: offen

Programm: folgt

Uhrzeit: ab 09:00 Uhr


Anmeldung erforderlich!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiter Informationen:

Telefonisch unter: 09071 / 51 – 180

 Oder per E-Mail: Benedikt.Herian@landratsamt.dillingen.de

 

 


An folgenden Tagen wird der Lehrgarten im Jahr 2023 ab 14:00 Uhr fachlich betreut:

 

Sonntag 7. Mai               

Sonntag 4. Juni              

Sonntag 2. Juli                                                     

Sonntag 6. August         

Sonntag 3. September 

Sonntag 1. Oktober:  kleine Sortenausstellung mit Informationen zum Thema Streuobst

 

Außerdem besteht bei unserem Gartentreff an folgenden Tagen die Möglichkeit zum fachlichen Austausch:

 

Jeweils ab 18:30 Uhr an folgenden Tagen.

 

Montag 8. Mai

Montag 5. Juni

Montag 3. Juli; siehe Jahresprogramm

Montag 7. August

Montag 4. September

 

 

Der Lehrgarten ist bei schönem Wetter von April bis Oktober jeden Dienstag von 8:00 – 14:00 Uhr fachlich besetzt

Veranstaltungen des Landesverbandes finden Sie hier.

 

 

Veranstaltungen unserer Vereine finden sie hier